Engagierter Hundesportverein in Berlin Treptow-Köpenick
Über den HSV-Adlershof e.V.
Der Hundesportverein Berlin-Adlershof e.V. (HSV-Adlershof) ist mehr als nur ein Ort für Hundesport – er ist eine Gemeinschaft mit tiefer historischer Verwurzelung und einem starken Gemeinschaftsgeist. Gegründet im Jahr 1948 als Teil einer Initiative für Dienst- und Gebrauchshunde, entwickelte sich der Verein aus bescheidenen Anfängen zu einer angesehenen Sportstätte in Berlin. Ursprünglich entstand der Trainingsplatz am Birkenwäldchen, wo über die Jahre hinweg unzählige Mitglieder ehrenamtlich Zeit und Energie investierten, um den Verein zu dem zu machen, was er heute ist: ein lebendiges Zentrum für Hundesport, Gemeinschaft und Austausch.
Mehr Lesen…


Unsere Geschichte
– 1948: Sektion Dienst- und Gebrauchshunde startet im Birkenwäldchen.
– 1952: Hindernisparcours für Hundeausbildung in Betrieb; erster Teil des Vereinsheims entsteht.
– 1953: Fertigstellung des Sportheims (heutige Gaststätte) durch das Fernmeldewesen; Sanitäreinrichtungen werden genutzt.
– 20.10.1990: Gründung des „Schutz- und Gebrauchshundesportvereins der SGSV e.V.“.
– 02.05.1992: Namensänderung in „Hundesportverein Berlin-Adlershof e.V.“.
– Seit 01.01.1993: DVG-Verbandmitglied
– 11.05.2006: Anerkennung der Förderungswürdigkeit durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport.
Lese mehr…

Unsere Mission
Unsere Mission ist es, den Hundesport als Weg zur Förderung von Harmonie und Vertrauen zwischen Mensch und Hund zu gestalten. Durch Trainingsangebote, die sowohl auf die Verbesserung der Fitness als auch auf die Stärkung des Teamgeistes abzielen, schaffen wir eine Umgebung, in der Hund und Halter gemeinsam wachsen können.

Unser Ansatz
Beim HSV-Adlershof steht die enge Beziehung zwischen Hund und Mensch im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Trainer legen Wert auf eine positive und spielerische Herangehensweise, die auf die individuellen Bedürfnisse von Hund und Halter abgestimmt ist. Mit Disziplinen wie Begleithundeprüfungen, Hindernisparcours und Rally-Obedience bieten wir eine abwechslungsreiche Auswahl an Sportarten, die Freude und Erfolgserlebnisse verbinden.

Unsere Einrichtungen
Unsere Anlagen umfassen großzügige Trainingsflächen im Grünen, die Raum für vielfältige Aktivitäten bieten:
LERNt unseren vorstand kennen

Toni Meier
1. Vorsitzender

Denise Broscheit
2. Vorsitzender

Johanna Schehl
Schriftführerin

Markus Tietke
Schatzmeister